Herzlich Willkommen!
Liebe Klützer, „Winkler“ und Interessierte des Klützer Winkels,
wir sind der Heimatverein Klützer Winkel e.V. und möchten hier über uns und unsere Aktivitäten informieren.
Sinn und Zweck unseres Vereins ist die Erforschung der Geschichte des Klützer Winkels und natürlich die Darstellung und Dokumentation dieser.
Hierzu treffen wir uns an jedem ersten Freitag im Monat in der Heimatstube und unternehmen zudem viele kleine Treffen und Ausflüge.
Viel Spaß auf unserer Website …
Übersicht unserer Aktivitäten
Ausstellungseröffnung vor dem Plenarsaal im Landtag MV
Am Ende ging alles ganz schnell. Seit Tagen haben wir gemeinsam mit weiteren Mitgliedern vom "Freundeskreis Archäologishes Landesmuseum MV" eine Ausstellung vor dem Plenarsaal im Schweriner Schloss vorbereitet. Uns wurde die einmalige gelegenheit gegeben direkt im...
Buchvorstellung: Chronik der Stadt Klütz von M.Rohde
Eckdaten: Titel: Die Chronik der Stadt KlützAutor: Manfred RohdeVerlag: EigenverlagUmfang: 404 Seiten, HardcoverAuflagen: 1. Auflage März 2020 (400Stk)Preis: 29,- € Am 5.4.2020 erschien die 1. Auflage der "Chronik der Stadt Klütz" von Manfred Rohde. Auf...
Naturdenkmale – Bäume
Im einmaligen und uralten Baumbestand im Klützer Winkel ist es schwer einzelne Bäume oder Baumgruppen als „besonders“ herauszustellen. Trotzdem sind einige von Ihnen aufgrund des Alters oder Ihrer Geschichte ganz besondere Bäume in unserer Region. Ob als Ort der Erholung, Ort des Erinnerns oder als Fotomotiv ziehen Sie das ganze Jahr ihre Blicke auf sich. Hast du Sie schon alle gesehen?
Fundstelle See „Paeserow“
Chance genutzt: Aushub zur Erstellung einer Parkfläche am Uferbereich des ehemaligen Sees "Paeserow" durchsucht.
Vortrag: Die Geschichte des Klützer Schützenvereins
Vortrag: "Een Bumsen un Ballern inn Tiergorden" - Die Geschichte des Klützer Schützenvereins von 1852-1939 Vor nunmehr 167 Jahren fand das vermutlich erste Schützenfest in Klütz statt. Vom 25.-06. Juli 1852 lud H. Schütt zum „allgemeinen Gewinnschießen nach der...
Feldbegehung im Klützer Winkel
Feldbegehung auf der Suche nach den Tarnewitzer Burgen (u.a. Burg "Tarnwitz", Burg "Güldenhorn" und "Finkenburg")